Vielfalt als Stärke.
Inklusion als Selbstverständnis.

Bei der Green Cuisine Catering GmbH ist Inklusion kein Schlagwort - sie ist gelebte Realität. Als familiengeführtes Unternehmen mit tiefen Wurzeln in Hannover und Jahrzehnte langer Erfahrung im nachhaltigen Catering wissen wir: Wahre Nachhaltigkeit ist nicht nur ökologisch, sondern auch sozial.

Ein Team, das zusammenhält

Unser siebenköpfiges Team ist bunt, beständig und voller Herz. Seit drei Jahren arbeitet ein junger Kollege mit einem Behinderungsgrad von 70 fest bei uns mit – unbefristet und vollständig integriert in den Arbeitsalltag. Die Zusammenarbeit zeigt jeden Tag aufs Neue, wie sehr Vielfalt unser Unternehmen bereichert. Der nächste Schritt ist bereits gemacht: Aktuell befinden wir uns im Einstellungsprozess für eine weitere Person mit Einschränkungen, die eine berufsbegleitende Ausbildung beginnt. Für uns ist das keine „soziale Maßnahme“, sondern eine Win-win-Situation – für die Menschen und für Green Cuisine.

Unsere Maßnahmen für gelebte Inklusion:

  • Individuelle Anpassung von Arbeitszeiten und Aufgaben: Wir passen uns an die Menschen an, nicht umgekehrt.
  • Gezielte Unterstützung bei der Einarbeitung: Mit Zeit, Geduld und Wertschätzung begleiten wir neue Kolleg*innen in den Arbeitsalltag.
  • Finanzielle Ressourcen für inklusive Strukturen: Wir investieren bewusst in barrierefreie Arbeitsplätze und notwendige Hilfsmittel.
  • Ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe: In unserem Team zählt jeder Mensch – unabhängig von Einschränkungen oder Herkunft.

Warum wir das tun?

Weil wir fest daran glauben, dass Unternehmen Verantwortung tragen – nicht nur gegenüber der Umwelt, sondern auch gegenüber unserer Gesellschaft. Inklusion bedeutet für uns, Menschen echte berufliche Perspektiven zu geben, nicht symbolisch, sondern als festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Wir sind stolz auf unsere Kolleg*innen – und auf ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gelebt, gefördert und gefeiert wird. Willst der mehr über uns erfahren?

Über Uns